MAGNANI 1404® PORTOFINO Aquarellpapier

MAGNANI 1404® PORTOFINO Aquarellpapier ist ideal für Nass-Techniken, wie Aquarell, Gouache, Tusche und Acryl. 100 % Baumwolle, naturweiß, satinierte Oberfläche. Erhältlich in verschiedenen Ausführungen. Mehr
5,41 €
inklusive 19% bzw. 7% MwSt,
ggf. zuzüglich Versandkosten.

Das könnte Sie auch interessieren

-25%
-25%
-15%
9 Varianten
ab  6,85 € 8,06 €
19 Pinsel
ab  2,33 €
-20%
-20%
7 Pinsel
ab  2,78 € 3,47 €
-20%
9 Pinsel
ab  2,86 € 3,57 €

1-seitig geleimter Block mit 20 Blatt, quadratisch

Bestell-Nr. 63-65157 
Auf Lager.
Format
15 cm x 15 cm
Grammatur
300 g/m²
Körnung (Papier)
satiniert
-25%
9,12 €
6,84 €
-25%
-
+

Bestell-Nr. 63-65155 
Auf Lager.
Format
20 cm x 20 cm
Grammatur
300 g/m²
Körnung (Papier)
satiniert
-25%
16,54 €
12,41 €
-25%
-
+

Bestell-Nr. 63-65156 
Auf Lager.
Format
30 cm x 30 cm
Grammatur
300 g/m²
Körnung (Papier)
satiniert
-25%
29,28 €
21,96 €
-25%
-
+

1-seitig geleimter Block mit 20 Blatt, rechteckig

Bestell-Nr. 63-65153 
Auf Lager.
Format
15 cm x 40 cm
Grammatur
300 g/m²
Körnung (Papier)
satiniert
-25%
22,09 €
16,57 €
-25%
-
+

Bestell-Nr. 63-65154 
Auf Lager.
Format
20 cm x 50 cm
Grammatur
300 g/m²
Körnung (Papier)
satiniert
-25%
32,19 €
24,14 €
-25%
-
+

Bestell-Nr. 63-65158 
Auf Lager.
Format
12 cm x 23 cm
Grammatur
300 g/m²
Körnung (Papier)
satiniert
-25%
11,43 €
8,57 €
-25%
-
+

4-seitig geleimter Block mit 20 Blatt, rechteckig

Bestell-Nr. 63-65146 
Auf Lager.
Format
18 cm x 26 cm
Grammatur
300 g/m²
Körnung (Papier)
satiniert
-25%
29,71 €
22,28 €
-25%
-
+

Bestell-Nr. 63-65147 
Auf Lager.
Format
23 cm x 31 cm
Grammatur
300 g/m²
Körnung (Papier)
satiniert
-25%
33,81 €
25,36 €
-25%
-
+

Bestell-Nr. 63-65148 
Auf Lager.
Format
26 cm x 36 cm
Grammatur
300 g/m²
Körnung (Papier)
satiniert
-25%
40,28 €
30,21 €
-25%
-
+

Bestell-Nr. 63-65149 
Nicht auf Lager.
Format
31 cm x 41 cm
Grammatur
300 g/m²
Körnung (Papier)
satiniert
-25%
48,50 €
36,38 €
-25%

Bestell-Nr. 63-65150 
Auf Lager.
Format
36 cm x 51 cm
Grammatur
300 g/m²
Körnung (Papier)
satiniert
-25%
63,46 €
47,60 €
-25%
-
+

Bogenware einzeln

Bestell-Nr. 63-65174 
Auf Lager.
Format
56 cm x 76 cm
Grammatur
300 g/m²
Körnung (Papier)
satiniert
-25%
5,41 €
4,06 €
-25%
-
+

Bestell-Nr. 63-65175 
Auf Lager.
Format
56 cm x 76 cm
Grammatur
640 g/m²
Körnung (Papier)
satiniert
-25%
11,14 €
8,36 €
-25%
-
+

Packung mit 5 Bogen

Bestell-Nr. 63-66823 
Auf Lager.
Format
56 cm x 76 cm
Grammatur
300 g/m²
Körnung (Papier)
satiniert
-25%
20,69 €
15,52 €
-25%
-
+

Rundum geleimter Block mit 20 Blatt, rund

Bestell-Nr. 63-65151 
Auf Lager.
Format
Ø 16 cm
Grammatur
300 g/m²
Körnung (Papier)
satiniert
-25%
31,96 €
23,97 €
-25%
-
+

Bestell-Nr. 63-65152 
Auf Lager.
Format
Ø 32 cm
Grammatur
300 g/m²
Körnung (Papier)
satiniert
-25%
42,67 €
32,00 €
-25%
-
+

Das naturweiße Aquarellpapier wird auf einer Rundsiebmaschine, unter Verwendung von Markierungsfilzen des exklusiven MAGNANI 1404 Designs hergestellt. Hervorragend geeignet für alle Nass-Techniken, wie z. B.Aquarell, Gouache, Tusche und Acryl.

MAGNANI 1404 PORTOFINO Aquarellpapier wird aus 100 % Baumwolle zusammengesetzt und ist säure- und chlorfrei. Dadurch wird dem Papier eine außergewöhnlich hohe Beständigkeit gegen Vergilbung durch UV-Strahlen verliehen und eine lange Lebensdauer sowie maximale Ergiebigkeit der aufgetragenen Farbe garantiert.

MAGNANI 1404 PORTOFINO Aquarellpapier – die Produkt-Eigenschaften im Überblick

  • Ideal für Nass-Techniken, wie Aquarell, Gouache, Tusche und Acryl
  • Gefertigt aus 100 % Baumwolle
  • Hergestellt auf der Rundsiebmaschine
  • Farbe: naturweiß
  • Oberfläche: satiniert (hot pressed)
  • pH-neutral
  • Säure- und chlorfrei
  • Erhältlich in verschiedenen Ausführungen

MAGNANI – Tradition seit 500 Jahren!

Die MAGNANI Papiermühle wurde im 15. Jahrhundert am Ufer des Flusses Pescia errichtet, der für sein klares Wasser berühmt war - eine wesentliche Voraussetzung für die Herstellung von Papier.

Bereits im 18. Jahrhundert exportierte MAGNANI seine Papiere in die ganze Welt. Die meisten europäischen Königshäuser und zahlreiche staatliche Münzanstalten zählten zu den Kunden. Napoleon Bonaparte beauftragte MAGNANI mit der Herstellung eines speziellen Wasserzeichen-Papiers für die Ankündigung seiner Hochzeit mit Maria Luisa D'Austria. Die Originalform befindet sich noch immer in der Fabrik. MAGNANI war auch Lieferant der italienischen Königsfamilie für spezielle Papiere, auf denen wichtige Dokumente aufgesetzt und Vereinbarungen unterzeichnet wurden.

Im Laufe der Jahre ließen bedeutende Künstler wie Picasso, De Chirico, Guttuso, Annigoni, Maccari, Bueno, Guarnieri, Morandi, Schriftsteller wie D'Annunzio, Giusti und viele andere ihr eigenes Papier als Zeichen der Wertschätzung herstellen.

Der angegebene Lagerbestand bezieht sich ausschließlich auf unser Onlineangebot. Bestände in unseren Filialen können abweichen.
Herstellerangaben

Fedrigoni Spa
Via Enrico Fermi 13/f
37135 Verona
IT
infofsdf@fabriano.com

Bewertungen zu diesem Artikel
Maike
Spitzenpapier. Ich vergleiche es am besten mit Arches in der derselben Qualität, also 300 g/ qm satiniert. (Spoiler: Aquarellpapiere werden in der Pulpe mit Leim versetzt und außen mit Leim gestrichen. Das verhindert, dass die Farbe einfach im Untergrund verschwindet, lässt die Töne leuchten und sorgt für randscharfe Konturen).
Arches ist deutlich mehr in der Pulpe geleimt, das macht das Papier etwas härter und kompakter, um nicht zu sagen, flacher. Magnani ist voluminöser und weicher. Man hört das auch am Klang, wenn man die Bögen mit zwei Fingern hält und wobbeln lässt, da klingt Arches härter, doch die Leimung der Außenseiten von Magnani ist richtig gut. Farben herum zu schieben ist möglich, vor allem auf frischem Grund; das kenne ich so nicht von Arches, Fabriano artistico oder Saunders Waterford.
Auch bei satiniertem Papier zeigt sich bei Aquarellen eine dezente, doch deutliche Struktur, die erstaunlicherweise bei Tuschelavierungen (hier: Sennelier-Schellacktusche) nicht zu bemerken ist. Schön ist Magnani übrigens auch für Gouache..
Randschärfe bei Tuschezeichnungen funktioniert sehr gut.
Natürlich gibt es immer noch einen Unterschied zu Arches, SW und Fabriano - da leuchten die Farben doch noch ein bisschen mehr und sie nehmen etwas mehr Wasser auf, bevor wirklich nichts mehr geht - aber da wird es auch schnell teurer; mit Magnani leiste ich mir Topqualität, mit der ich unbeschwert experimentieren kann. Und so hat das Papier meine Erwartungen sogar übertroffen.
Unbedingte Kaufempfehlung.
Erik
Ich habe eine Packung mit 5 Bögen gekauft und bin sehr zufrieden. Solange man ein Papier nicht kennt ist man wohl immer etwas unsicher, aber es hat mich überzeugt. Sehr solide und es macht Freude, das Pigment auf dem Papier hin und her zu schieben. Auch für feine Zeichnungen sehr zu empfehlen.
Cindy
Die Dozentin eines Collagen-Workshops gab vor, man solle satiniertes Aquarellpapier in Größe 30x30 cm bereithalten. Ich sah mich bei Gerstaecker um und entdeckte das Aquarellpapier "Portofino" von Magnani in Gr. 30x30 cm zum Angebotspreis von 21,44 Euro. Das ist günstig. Also habe ich dieses Papier bestellt - zum Glück, denn sonst hätte ich nicht erfahren, wie toll es ist.

Inzwischen habe ich nicht nur Collagen damit hergestellt, sondern auch abstrakte Landschaften mit Acryltinte. Die satinierte Oberfläche bietet ein wunderbares Fließverhalten und ich habe sehr gerne damit gearbeitet. Ich nutze normalerweise Saunders Waterford, Arches oder Centenaire. Magnani kann sich meiner Ansicht nach in die Riege der Spitzen-Papiere einreihen. Dass es die Blocks in wirklich außergewöhnlichen Formaten gibt, rundet die Sache nochmal ab.
Beim Arbeiten habe ich mir jeweils ein einzelnes Blatt mit Tesa Krepp auf einem Holzbrett befestigt. Das Entfernen des Klebebandes stellte überhaupt kein Problem dar. Es ließ sich rückstandslos abziehen, ohne das Papier zu beschädigen. Genauso muss das sein, da stehen andere Hersteller neidisch an der Seitenlinie.
Was mir bei Magnani nicht gefällt ist, dass es einige Formate nur als einseitig verleimten Block gibt, das kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich bevorzuge vierseitig verleimte Blocks, das erspart mir das Aufspannen - besonders unterwegs. Außerdem ist das "naturweiße" Papier tatsächlich ziemlich beige.

Egal, ich werde es bestimmt wieder bestellen.
inklusive 19% bzw. 7% MwSt, ggf. zuzüglich Versandkosten. © 2025 Johannes GERSTAECKER Verlag GmbH