In dieser Rubrik finden Sie zahlreiche Kupferdruckfarben, in vielen unterschiedlichen, leuchtenden Farbtönen von namhaften Herstellern und verschiedenen Preissegmenten. Die Kupferdruckfarben sind hoch pigmentierte Tiefdruckfarben, welche auch verdünnt mit Lack eine ausgezeichnete Deckkraft besitzen. Um Kupferdruckfarbe einfacherer zu verarbeiten, kann sie mit Leinöl vermischt und somit geschmeidiger gemacht werden. GERSTAECKER bietet Ihnen Kupferdruckfarbe in unterschiedlich großen Tuben oder Dosen.


9 Artikel
Filter
  • Sortieren
    • Relevanz
    • Beliebteste
    • Neuheiten
    • Sale
    • A-Z
    • Z-A
    • Preis aufsteigend
    • Preis absteigend
  • Marke
    • Cranfield Caligo Safe Wash Etching Inks (1)
    • GERSTAECKER (1)
    • Lefranc-Bourgeois (2)
    • Speedball (5)
  • Auswahl
    • Farben einzeln (5)
  • Produktart
    • Farben (7)
    • Malhilfsmittel (2)
  • Empfohlen für Technik
    • Drucken (9)
  • Umweltfreundlich
    • Umweltfreundliche Produkte (1)
  • Geeignet für
    • Hobbykünstler (9)
    • Profikünstler (9)
CHARBONNEL Kupferdruckfarben
57 Farben
ab 11,11 €
0,06 l | 1 l 185,17 €
CHARBONNEL AQUA WASH Kupferdruckfarbe
24 Farben
ab 9,99 €
0,06 l | 1 l 166,50 €
GERSTAECKER Kupferdruckfarbe
34 Farben
ab 12,60 €
0,08 l | 1 l 168,00 €
CALIGO Safe-Wash Kupferdruckfarbe Tiefdruckfarbe
17 Farben
ab 13,15 €
0,08 l | 1 l 175,33 €
-25%
Speedball® Akua Intaglio Ink Tiefdruckfarbe
29 Farben
ab 8,41 €11,21 €
0,06 l | 1 l 142,54 €
-25%
Speedball® Akua Intaglio Transparent Base
15,37 €20,49 €
0,24 l | 1 l 65,13 €
-25%
Speedball® Akua Intaglio Mag Mix
15,37 €20,49 €
0,24 l | 1 l 65,13 €
-25%
NEU
Speedball® AKUA Intaglio™ Ink Druckfarben-Set, 8 Farben
120,37 €160,49 €
1,90 l | 1 l 63,49 €

Der Kupferdruck, oder auch Kupferstich genannt, ist ein grafisches Tiefdruckverfahren, bei dem die Oberfläche einer Kupferplatte mit Firnis-, Kreide, Ruß- oder einer Wachsschicht überzogen wird, bevor eine seitenverkehrte Zeichnung auf die Platte übertragen wird.  Mit einer Graviernadel oder Grabsticheln werden die Linien der Zeichnung in das Kupfer gegraben. Anschließend wird mit der Kupferdruckfarbe die Kupferplatte bestrichen. Die Farbe dringt in die kleinen Vertiefungen ein. Die Überschüssige Kupferdruckfarbe auf den nicht ausgegrabenen Flächen wird abgewischt. Man legt die Platte mit dem Bild nach unten auf angefeuchtetes Papier (am besten Büttenpapier) und mit Hilfe einer Druckerpresse wird die Kupferplatte in das Papier gedrückt. Da das Papier feucht ist, saugt es die Kupferdruckfarbe aus den Vertiefungen auf. So entsteht der fertige Druck.

Der Kupferstich (engl. copperplate engraving) wurde als erstes Tiefdruckverfahren in der Renaissance aus der Gravierkunst der Goldschmiede entwickelt, aher der französische Begriff "Gravure" für den Kupferstich.

 

Kupferdruckfarbe – Eigenschaften

  •         Tiefdruckfarbe
  •         Hohe Lichtbeständigkeit
  •         Mischbar

 

Kupferdruck – Voraussetzung

  •         Druckpresse
  •         Kupferplatte
  •         Kupferdruckfarbe
  •         Graviernadel oder Grabstichel
  •         Büttenpapier oder Büttenkarton

 

inklusive 19% bzw. 7% MwSt, ggf. zuzüglich Versandkosten. © 2025 Johannes GERSTAECKER Verlag GmbH
Close menu